Digitale Tools revolutionieren die
Prognosequalität
2025 zeigt deutlich: Unternehmen, die auf
moderne Prognosesoftware setzen, treffen
bessere Entscheidungen. Machine Learning
hilft dabei, komplexe Muster in Finanzdaten
zu erkennen, die manuell übersehen werden
könnten.
Besonders interessant wird es bei der
Kombination verschiedener Datenquellen.
Kundendaten, Marktindikatoren und interne
KPIs ergeben zusammen ein viel präziseres
Bild der zukünftigen Entwicklung. Wir haben
in den letzten Monaten mehrere Systeme
getestet – die Ergebnisse waren
beeindruckend.
Regulatorische Änderungen im Fokus
Die neuen Rechnungslegungsstandards, die seit
Januar 2025 gelten, haben erhebliche
Auswirkungen auf die Finanzplanung.
Unternehmen müssen ihre Prognosemodelle
entsprechend anpassen.
Wir helfen unseren Kunden dabei, diese
Veränderungen nicht als Last, sondern als
Chance zu sehen. Transparentere
Berichterstattung führt zu besseren
Investorenbeziehungen.